In diesem Beitrag erfährst Du alles darüber wie Du Affirmationen anwenden solltest, welche Wirkung sie haben und wie Du sie zusätzlich verstärken kannst! Und auch wenn Du bereits Affirmationen in Deinem Leben anwendest, solltest Du unbedingt weiterlesen und diese Methode kennenlernen. Das wird Dich auf ein neues Level bringen.
Über die mysteriöse Wirkung von Affirmationen
Rein wissenschaftlich betrachtet, lassen sich Affirmationen, also klare, einfache und positiv formulierte Sätze, nicht so recht erklären. Die bisher einzige rationale Schlussfolgerung, die ich bisher gefunden habe, bezieht sich auf das „retikuläre Aktivierungssystem“, eine Art Filter, welcher alle Sinneseindrücke nach Relevanz prüft, bevor sie bewusst wahrgenommen werden können.
Ein Beispiel dafür kann sein, wenn Du aus einem Gewirr von Stimmen, Deinen eigenen Namen heraushören kannst. Dein Aktivierungssystem ist auf das hören Deines Namens quasi programmiert, stuft dies als wichtig ein und lässt Dich ihn wahrnehmen.
Die Arbeit mit Affirmationen, rein wissenschaftlich betrachtet, programmiert scheinbar Deinen Wahrnehmungsfilter, sodass Du empfänglicher für zuvor affirmierte Dinge wirst. Du nimmst also mehr Gelegenheiten wahr, die zu Deinen Zielen passen.
Mache Dir das Gesetz der Anziehung zu Nutze
Die Erfahrungen so vieler Menschen mit der Anwendung von Affirmationen lassen sich, Wissenschaft hin oder her, einfach nicht leugnen. Spätestens mit dem Erscheinen des Buchs „The Secret“ von Rhonda Byrne ist das sogenannte „Gesetz der Anziehung“ in das Alltagswissen vieler Menschen eingedrungen.
Demnach versucht das Leben oder das Universum, Deinen Gedanken entsprechende Gelegenheiten in Dein Leben zu ziehen. Eine Art kosmisches Gesetz, welches auf Schwingungen beruht (alles ist Schwingung, auch Deine Gedanken) und wir uns ganz einfach zu nutze machen können.
Im Gegensatz zum wissenschaftlichen Ansatz, Die Gelegenheiten einfach nur wahrzunehmen, vermittelt das kosmische Gesetz der Anziehung den Standpunkt, dass die Gelegenheiten für Dich förmlich erschaffen werden, und Du damit zum wahren Schöpfer Deines Lebens werden kannst. Wie auch immer, es reicht vollkommen zu wissen, dass Affirmationen tatsächlich eine Wirkung auf Dich erzielen können. Schließlich denkst Du ja auch nicht beim Autofahren über die Wirkungsweise des Motors nach. Du weißt und hast das nötige Vertrauen, dass das Auto das tut, wofür es vorgesehen ist: es fährt einfach.
Folgendes musst Du jedoch für die erfolgreiche Anwendung von Affirmationen beachten:
Trotz fehlender wissenschaftlicher Erklärungsmodelle, ist es in gewissem Maße erforderlich, Dich auf die Wirkung einzulassen bzw. davon überzeugt zu sein.
Du kennst sicherlich den Placebo-Effekt, welchen es auch in umgekehrter Weise gibt. Der sogenannte Nocebo-Effekt kann auch ein wissenschaftlich, pharmakologisch bestätigtes wirkungsvolles Medikament unbrauchbar machen, wenn der Patient felsenfest davon überzeugt ist, dass es nicht gut für ihn ist.
Wenn Du also an der Wirkung von Affirmationen zweifelst, wirst Du ganz sicher keinen Erfolg für Dich verbuchen können. Dies passt natürlich auch wieder zum Gesetz der Anziehung: Du bekommst genau das, was Du gedacht und erwartet hast zu bekommen.
Du wirst morgen sein, was Du heute denkst.
Buddha
Der zweite wichtige Aspekt in der Verwendung von Affirmationen, ist das Maß an Wiederholungen.
Letztlich spielt es weniger eine Rolle, ob Du Deine Affirmationen liest, in Gedanken sprichst, aufschreibst oder laut aufsagst.
Viel wichtiger ist die Anzahl an Wiederholungen und Dein Durchhaltevermögen, diese Praxis auch für einige Wochen durchzuhalten.
Denn die größte Hürde ist es, Deine neuen Glaubenssätze in Dein Unterbewusstsein zu schleusen. Dazu musst Du Deinen bewussten Verstand entweder durch Ablenkungsmanöver austricksen oder schlichtweg so lange „nerven“ bis es auch für Dein Unterbewusstsein zur uneingeschränkten Wahrheit wird.
Du kennst sicher den Spruch: „Wiederholt man eine Lüge nur oft genug, wird sie früher oder später zur Wahrheit.“
Um Deinen bewussten kritischen Verstand zu umgehen, gibt es auch die Option unterschwellige Botschaften direkt in Dein Unterbewusstsein zu bringen, durch sogenannte „Silent Subliminals“. Darauf gehe ich in meinem Blogartikel „Deine Glaubenssätze positiv überschreiben“ genauer ein. Auf meinem YouTube Kanal findest Du Silent Sublimal-Videos zu verschiedenen Themenbereichen. Doch nun von der Theorie zur eigentlichen Praxis.

Meine Empfehlung – die wirkungsvollste Methode in der Arbeit mit Affirmationen
Die passende Affirmation für Dich
Zunächst ist es wichtig, dass Du Dir klar darüber wirst, welche Kernformulierungen Du in Dein Leben ziehen möchtest. Ich empfehle Dir zwei, für den Anfang besser erst einmal nur eine einzige Affirmation zu verwenden.
Nimm Dir dazu ein wenig Zeit, setze Dich in keinem Fall unter Druck. Versuche zunächst ein einfaches Thema zu wählen, dass Dich derzeit beschäftigt.
Die Wahrscheinlichkeit einer positiven und freudvollen Erfahrung ist so viel schneller möglich und ermutigt Dich für Deine darauffolgenden Schritte. Wähle Deinen Satz so, dass er möglichst kurz und einfach formuliert ist.
Schreibe ruhig ein paar Alternativen auf. Beim lesen Deiner Sätze wirst Du schnell den Satz herausarbeiten, der für Dich die größte Vorfreude und die positivsten Gefühle hervorruft. Ich empfehle in jedem Fall Deinen eigenen Namen mit einzufügen, wie zum Beispiel:
Ich, Maria Herrmann, bin eine liebevolle, inspirierende und erfolgreiche Therapeutin.
Ob Du die Affirmation in die Zukunft richtest, oder so formulierst, als sei sie bereits Wirklichkeit bleibt ganz Dir überlassen. Bleibe bei der Formulierung die sich gut für Dich anfühlt.
Letztlich sind die Sätze „Ich möchte eine berühmte Schriftstellerin werden“ und „Ich bin ein berühmter Schriftsteller“ gleichwertig, wenn Du zur Affirmation die passende Vorstellungskraft in Deinem Kopf entwickelst.
Wie fühlt es sich an, ein berühmter Schriftsteller zu sein? Wieviele Bücher wirst Du geschrieben haben? In wiefern inspirierst Du Deine Leser? usw. Je konkreter Deine Vorstellung dabei ist, desto kraftvoller wird das Gesetz der Anziehung seine Wirkung entfalten. Lass‘ Dich einfach darauf ein.
Die Methode: Affirmationen anwenden
Jetzt kommt es ganz auf Deine Disziplin und Willenskraft an. Denn die Affirmationspraxis erfordert eine tägliche Schreibaufgabe, die ich Dir dringend ans Herz lege, da die meisten Menschen beste Erfahrungen gemacht haben.
Schreibe jeden Tag Deinen neuen Glaubenssatz 15 mal auf. Ganz egal wo, auf einen Schmierzettel, in ein eigens dafür vorgesehenes Notizbuch, auf die Rückseite Deines Einkaufszettels.
Wichtig ist nur der Schreibprozess an sich und dass Du Dir währenddessen Deine genauen Vorstellungen davon machst. Anschließend darfst Du Deinen Zettel ruhig verlegen oder vergessen. Aber diese Zeit am Tag ist essentiell.
Am besten, Du richtest Dir für die 5 Minuten (mehr Zeit ist letztlich nicht nötig), ein kleines Schreibritual ein bzw. verknüpfst es mit anderen Alltagshandlungen (vor dem Schlafen gehen, beim Frühstück, in der Mittagspause,…).
So gelingt es Dir besser, jeden Tag daran zu denken und die dafür nötige Kontinuität aufzubauen. Halte Dein Ritual für mindestens acht bis zehn Wochen aufrecht und längstens so lange, wie Du Dich damit wohl fühlst.
Wenn Du anschließend die Zeit reflektierst, wirst Du mit großer Sicherheit kleine positive Veränderungen in Richtung Deiner Affirmation bemerken. Je länger Du diese Methode praktizierst, desto größer werden die Veränderungen sein.
Zusätzliche Affirmationsverstärker für Deinen sicheren Erfolg
Affirmation in Deiner Umgebung platzieren
Um die Wirkung Deiner Affirmation noch zu verstärken, kannst Du überall in Deiner Wohnung Zettel mit Deinem Satz verteilen, etwa auf dem Couchtisch, in Deiner Brieftasche, am Badezimmerspiegel, an der Wand oder an Deiner Haustür.
An diesen Orten kommst Du oft vorbei und erhöhst damit die Chance, dass Dein Unterbewusstsein diese Sätze nicht aktiv, aber unbewusst im Augenwinkel erkennen und abspeichern kann. Sobald Du den Satz lesen kannst, ist der direkte Weg zu Deinem Unterbewusstsein auch wieder verschlossen. Daher versuche Dich gar nicht erst auf die Zettel zu konzentrieren. Sie wirken am Besten, wenn Du sie nicht beachtest.
Tagebuch/Journal nutzen
Ein Tagebuch kann bei Deinem Veränderungsprozess überaus hilfreich sein, wenn Du Deine Affirmation mit Deinem täglichen Eintrag verbindest. Durch das tägliche aktive reflektieren, wirst Du sensibler für die Veränderungen und die Gelegenheiten, die sich für Dich in Richtung Deines Zielzustandes ergeben.
Und aufgrund der zusätzlichen Auseinandersetzungsphase mit Deiner Affirmation, kann sie noch schneller und effektiver in Dein Leben hineinwirken. Wichtig kann zudem sein, wahrgenommenen positiven Veränderungen schriftlich mit Dankbarkeit zu begegnen. Dankbarkeit hat im energetischen Sinne eine der höchsten Schwingungsfrequenzen und somit ein enormes Verstärkungspotential.
Weniger ist mehr
Konzentriere Dich auf möglichst wenige Affirmationen. Mit je weniger Du gleichzeitig arbeitest, desto machtvoller und effektiver werden sie für Dich wirken. Auch das Unterbewusstsein arbeitet und lernt wie Dein bewusster Verstand, durch Wiederholung. Genau wie beim Vokabeltraining macht es keinen Sinn 50 Wörter auf einmal zu pauken. Die Wiederholung von nur einer bis drei starken Affirmationen ist also im Ergebnis wesentlich effektiver. Auch deshalb ist es sehr hilfreich, sich bei der Wahl seiner persönlichen Affirmation Ruhe und Zeit zu lassen.
Youtube & Co
Das Internet ist überfüllt mit inspirierenden Affirmationsseiten und -videos. Dies kann hilfreich sein, wenn Du gerade einen Themenbereich hast, der Dich zufälligerweise passend anspricht. Sie können aber bestenfalls eine Ergänzung zu Deinen konkreten und sehr persönlichen Affirmationen sein. Du kannst beispielsweise Deinen eigenen Satz aufnehmen, mit Deiner Lieblingsmusik mischen, auf Dein Handy kopieren und es jeden Tag im Auto hören. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Wenn Du möchtest, kann ich Dir auch behilflich sein, um Deine passende ganz persönliche Affirmation zu finden oder ein Affirmationsvideo, eine Audiodatei oder sogar Silent Subliminals für Dich zu erstellen. Falls Du daran Interesse hast, nimm einfach mit mir über das Kontaktformular oder über
info@maria-herrmann-therapie.de
mit mir Kontakt auf.
In jedem Fall wünsche ich Dir mit Deinen Affirmationen viel Erfolg und Zufriedenheit und würde mich sehr freuen von Deinen Erfahrungen zu hören.
