Depression

In diesem Artikel findest Du erste Hilfe was Du bei einer Depression oder bei depressiven Episoden tun kannst.

Depressionen erfolgreich behandeln

Habe ich eine Depression?

Ein richtiges zeitlich begrenztes Stimmungstief hat ein jeder von uns schon mehrfach in seinem Leben erlebt. Der eine mehr, der andere vielleicht auch weniger. Das hängt natürlich ganz von der eigenen Persönlichkeit, der allgemeinen Fähigkeit Krisen zu bewältigen und von den äußeren Umständen bzw. den Ursachen der depressiven Episoden ab.

Wichtig ist es zunächst, die eigenen negativen Gefühle für sich selbst zu akzeptieren und anzunehmen. Erst wenn ich mich mit meinen Gefühlen auseinandersetze, und nicht aktiv verdränge, können sie sowohl bewusst als auch unbewusst verarbeitet werden. „Die Zeit heilt alle Wunden“ ist eine gängige Floskel, welche die Notwendigkeit einer emotionalen Verarbeitungsphase nach einem Schicksalsschlag oder widrigen Umständen, verdeutlicht.

Welchen Einfluss haben Resilienzfaktoren auf meine Depression?

Unser emotionales Zentrum benötigt für solche Prozesse immer eine gewisse Zeit, die zugestanden und durchgestanden werden muss. Den Unterschied, warum manche Menschen schneller und besser Krisen bewältigen können als andere, erklärt die moderne Psychologie mit den sogenannten „Resilienzfaktoren“. Die aus meiner Sicht wichtigsten davon habe ich Dir kurz zusammengestellt:

Resilienzfaktoren im Überblick

Das gute daran: All diese Faktoren haben relativ wenig mit einer genetischen Veranlagung zu tun, sondern wurden im Laufe des Lebens durch Sozialisationsprozesse herausgebildet. Anders ausgedrückt: Jeder Mensch ist in der Lage diese Faktoren maßgeblich zu beeinflussen und individuell zu stärken. Da sie einen großen Einfluss auf das gesamte Spektrum an Lebensbereichen haben, ist die Aktivierung der psychischen Widerstandskraft (das Immunsystem Deiner Seele) mein ganz besonderes Anliegen in all meinen Beratungen.

Bin ich einfach nur traurig oder schon depressiv?

Wie kannst Du nun aber Stimmungsschwankungen von einer richtigen Depression oder einer depressiven Episode unterscheiden? Ganz genau kann Dein Zustand letztlich nur von einem Arzt oder Psychologen eingeschätzt werden. Doch es gibt Faktoren, die bereits erste Hinweise geben können. Im Folgenden ein kleiner Kurztest für Dich:

Depressionen bekämpfen

Im Grunde kommt es, bei der Beurteilung, ob Du eine Depression hast, auf drei Bereiche an:

Dauer: Wenn Deine negativen Gefühle und Deine Verstimmtheit länger als 14 Tage ohne Unterbrechung andauern, kann dies ein erster Hinweis auf eine Depression sein.

Schweregrad: Gefühle der Traurigkeit, Einsamkeit, Unsicherheit oder auch andere negative Emotionen wie eine allgemeine Teilnahmslosigkeit, sind bei einer richtigen Depression und auch bei einer depressiven Episode um einiges intensiver.

Lebensbereiche: Betreffen Deine negativen Gefühle gleich mehrere Lebensbereiche (z.B. Arbeits- und Freizeitbereich), kann dies ein weiterer Hinweis auf eine depressive Störung sein. Kannst Du eine konkrete Ursache für Deine schlechte Stimmungslage benennen? Wenn nicht, wäre dies als ein weiteres Indiz werten.

Verhärtet sich nun Dein Verdacht, nimm bitte unbedingt zeitnah Kontakt zu Deinem Vertrauensarzt oder einem Psychologen auf, um Deinen Zustand genau abzuklären. Je früher eine Depression erkannt wird, desto besser ist die Chance auf eine schnelle Stabilisierung.

psychologische Onlinepraxis

Wie ich Dir helfen möchte, wenn Du an einer Depression leidest oder in einer depressiven Episode steckst

Eine depressive Verstimmung wiegt oftmals wie eine schwere Last auf der eigenen Antriebskraft. So entwickeln sich recht schnell Handlungsmuster und Gewohnheiten, die einen tiefer und tiefer in den Gefühlsstrudel hineinziehen und den gesamten Alltag schwerwiegend beeinträchtigen.

Im Rahmen meiner Beratung ist es mein aller erstes Anliegen, Dir diese Last von Deinen Schultern zu nehmen, indem wir eine Akzeptanz des Ist-Zustandes herbeiführen und jegliche Schuldgefühle auflösen. Wie in den meisten anderen seelischen Bereichen, führt erst Klarheit über Ursache und Wirkung zum Beginn eines Veränderungsprozesses.

Deinen Tag gemeinsam strukturieren

Wir entwickeln gemeinsam neue Routinen für Deinen Alltag, aus denen Du neue Kraft und Lebensfreude schöpfen kannst. Hierbei werden Dir meine zahlreichen und erprobten Methoden und Übungen helfen, die Dich auf Deinem neuen Weg begleiten. Schritt für Schritt werden wir Dein seelisches Immunsystem aktivieren, um langfristig Energie zur Umsetzung Deiner Ziele und Träume zu gewinnen. Du übernimmst wieder die Kontrolle über Dein Leben und eröffnest Dir Möglichkeiten, die Du bisher vielleicht nicht für möglich gehalten hast.

Die Grenzen der Gesprächstherapie

Im Laufe unserer Beratung kann es möglich sein, dass ich Dir, aufgrund Deiner individuellen Situation, rate, eine klinische Diagnostik durchzuführen. Als Therapeutin kann ich jedoch auch in einem solchen Fall begleitend an Deiner Seite bleiben. In akuten Fällen können Medikamente helfen, wieder eine erste Handlungsautonomie herzustellen. Doch eine neue Einstellung zu Dir, Deinem Leben und Deiner Zukunft entsteht allein in Deinem Kopf.

Es ist an der Zeit auf die Stimme Deines Herzens zu hören. Möchtest Du mich erst einmal ganz unverbindlich und kurz kennenlernen, prüfen ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt und einige Fragen loswerden? Dann füll‘ einfach das Kontaktformular unten auf dieser Seite aus. Ich rufe Dich daraufhin gerne an, um alles weitere zu besprechen. oder Du buchst direkt ein kostenloses Kennenlerngespräch bei mir.

Weiterführender Link zum Thema Depression:

Deutsche Depressionshilfe

psychenet Netz psychische Gesundheit

Dein Werde-Glücklich-Newsletter

Newsletter Anmeldung Werde Glücklich Newsletter

Gleich abbonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben:

  • wertvolle Hilfestellungen
  • Inspirationen
  • Motivation
  • Infotmation über aktuelle Blogartikel
  • Angebote und Neuigkeiten
Du hast eine spezielle Frage zur psychologischen Onlineberatung oder möchtest, dass ich Dich kontaktiere? Dann hinterlasse mir hier eine kurze Nachricht und ich melde mich innerhalb von 48 Stunden bei Dir!