„Das Leben ist das Ergebnis all Deiner Entscheidungen. 

Möchtest Du ein anderes Leben,
musst Du andere Entscheidungen treffen.“

Maria Herrmann

Entscheidungen machen uns glücklich

Entscheidungen sind etwas großartiges. Ich mag in meinem Leben jede Möglichkeit, die mir eine Wahl eröffnet. So fühle ich mich selbstbestimmt und kann meinen freien Willen zum Ausdruck bringen.

Das Gefühl mein Leben in gewissen Aspekten nach meinen Wünschen beeinflussen zu können, macht mich einfach glücklich und zufrieden, ja sogar dann, wenn falsche Entscheidung kurzzeitige Enttäuschungen, Frust und Ärger über mich selbst hervorrufen.

Ich möchte auf keine meiner Wahlmöglichkeiten verzichten. Lieber eine falsche Entscheidung, als gar keine zu treffen und ziellos oder gar fremdbestimmt sein Leben zu führen. Welch eine perfekte Gelegenheit, Umständen sowie anderen Menschen die Schuld für unser Schicksal zuzuschreiben.

Mut zur Entscheidung

Doch für Dein Schicksal warst, bist und bleibst allein Du verantwortlich. Nimm diese Gegebenheit für Dich an, und gehe jeder zukünftigen Entscheidung mit Lust und Freude entgegen. Denn Mut zur Entscheidung, Mut zur Wahl Deinen Zielen näher zu kommen, Mut zur Beschreitung neuer, unbekannter Wege, ist der schnellste und effektivste Weg, zu einem erfüllteren Leben, ganz nach Deinen eigenen Vorstellungen.

Bei Dir steht eine wichtige Entscheidung an?

Dann bist Du sicher schon mittendrin im Dilemma des Abwägens und Haderns. Soll ich in meinem jetzigen Job bleiben, oder doch das Stellenangebot annehmen? Werde ich meinem Chef meine neue Idee vorstellen, oder das Risiko einer Niederlage besser nicht in Kauf nehmen? Ist meine Partnerin/ mein Partner der oder die Richtige für mich, oder sollte ich mich trennen? 

Jeder von uns muss solche Entscheidungen mehr oder weniger oft im Leben treffen, und manchmal liegen sie wie eine schwere Last auf unserem Rücken. Eine falsche Entscheidung könnte schließlich verheerende Folgen nach sich ziehen. Doch ist das wirklich so?

Welchen Weg soll ich nehmen?
Kennenlerngespräch vor der psychologischen Onlineberatung

Du möchtest Hilfe bei Deiner Entscheidung? Oder Du brauchst grundsätzlich etwas Anschwung beim Treffen Deiner Entscheidungen?

Dann vereinbare am besten gleich ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir.

Gemeinsam besprechen wir Dein Anliegen und schauen, in welcher Weise ich Dir schnellst möglich helfen kann.

Panta Rhei – alles fließt

Wie ich bereits im Beitrag „negative Gedankenmuster“ geschrieben habe, besteht die wichtigste Aufgabe in der eigenen Persönlichkeitsentwicklung darin, das Leben als einen unaufhörlichen Fluss zu akzeptieren.

In der Folge wirst Du erkennen, wie wenige Aspekte Deines Lebens Du tatsächlich beeinflussen kannst. Das ist ein schmerzlicher, gleichsam allerdings auch ein sehr entlastender Prozess, der ganz und gar nichts mit einer passiven „Opferhaltung“ zu tun hat.

Du lernst zu erkennen, welche Entscheidungen einfach als gegeben und unveränderbar zu akzeptieren sind, und welche eine wirkliche Relevanz für Dein Leben haben. Und Letztere sind oftmals kleinerer Natur, als Du vielleicht denkst. Aber wichtig sind sie allemal.

Die zentralen lebensverändernden Weichen basieren in der Regel aus vielen kleinen Entscheidungen, die Dich konsequent Deinem Ziel näher bringen.

Wo möchtest Du hin? – Dein Wertesystem

Doch auch die kleinen Entscheidungen sollten immer anhand des persönlichen übergeordneten Wertesystems getroffen werden, damit sie Dich auch Schritt für Schritt Deinen Zielen näher bringen.

Den meisten Menschen sind die eigenen Werte und Zielvorgaben jedoch überhaupt nicht bewusst. So navigierst Du im Ozean ohne eine einzige Seekarte und brauchst Dich nicht wundern, dass Dein Leben eine ungewollte Richtung einschlägt.

Umgang mit Deinen Ängsten

Die meisten Widerstände, die vor einer schwierigen Entscheidung entstehen, basieren auf großen Ängsten, die in die Zukunft hineinprojiziert werden.

Jede Entscheidung für etwas, bedeutet auch gleichsam den Verlust aller Alternativen. Das zu akzeptieren fällt oft schwer, und erzeugt ein tiefgreifendes Angstgefühl, etwas Wertvolles unwiderruflich zu verlieren.

Auch Angst vor Reue oder des Bedauerns darüber, sich vielleicht falsch zu entscheiden, gehört dazu. Große Entscheidungen gehen auch mit großen Veränderungen des eigenen Lebens einher. Davor haben viele Menschen ebenfalls Angst. Der Schritt aus der eigenen Komfortzone, hinein ins Unbekannte kann große Selbstunsicherheiten auslösen.

Entscheidungen, die auf Basis von Ängsten getroffen werden, haben ganz sicher nichts damit zu tun, Dich Deinen Zielen näher zu bringen. Angst ist nie ein guter Ratgeber.

Wie Du mit mir Deine Herzensentscheidung finden kannst 

Im Rahmen meiner Beratung werde ich Dir helfen, wieder der Navigator Deines Lebens zu werden. Anhand vieler praktischer Methoden, erarbeiten wir Deine Werte und Zielvorgaben, damit Du (mit etwas Übung) auch (Bauch-) Entscheidungen treffen kannst, die Dich Deinen Zielen und Werten näher bringen.

Du lernst selbstsicher, jede Dir gegebene Wahl in Deinem Leben mit großer Freude zu begegnen. Entscheidungen sind Chancen, die es zu nutzen gilt. Es ist nie zu spät, Dein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Ich begleite Dich gern auf Deinem Weg.

Eine erste Übung für Dich

Eine, meiner Erfahrung nach, sehr schnelle und effektive Übung zur Entscheidungsfindung, ist die sogenannte 10-10-10 Methode nach der amerikanischen Journalistin Suzy Welch.

Ich nutze dieses wunderbare Tool auch häufig noch für mich selbst, wenn es um unkomplizierte und schnelle Entscheidungsfragen gehen soll. Das tolle daran: die Methode erfasst die möglichen Auswirkungen einer Entscheidung in drei Zeit-Dimensionen.

Probiere es gern einmal aus. Ich habe Dir hier ein Arbeitsblatt verlinkt, welches Du perfekt als Brainstorming-Vorlage nutzen kannst. Im Folgenden erkläre ich Dir kurz wie es funktioniert.

Entscheidungen treffen Übung

Und so einfach geht’s:

Du kannst das Arbeitsblatt einfach ausdrucken und direkt ausfüllen. Trage oben einfach Deine aktuelle Entscheidung ein. 

Anschließend hast Du noch einmal die Möglichkeit, Deine langfristigen Lebensziele und generellen Werte zu notieren, an welchen Du Dich im weiteren orientieren solltest.

Ich rate Dir dringend dazu, möglichst genaue Vorstellungen von Deinen Lebenszielen zu Papier zu bringen. Je klarer Deine Ziele und Wertevorstellungen sind, desto souveräner können Entscheidungen angegangen werden. Doch nun kommt der Clou. Beim Zusammentragen aller für Deine Entscheidung relevanten Informationen, helfen Dir drei Fragestellungen:

  • Welche Auswirkungen hat meine Entscheidung in 10 Minuten?
  • Welche Auswirkungen hat meine Entscheidung in 10 Monaten?
  • Welche Auswirkungen hat meine Entscheidung in 10 Jahren?

​Die möglichst genaue Beantwortung der Fragen in den drei Zeitdimensionen erfordert Deine gesamte Vorstellungskraft.

Im Gegensatz zur klassischen Pro und Contra Liste, wird Dir die vollständige Tragweite und Wichtigkeit der Entscheidung vor Augen geführt.

Du möchtest ein Fernsehgerät kaufen? Die kurzfristige und mittelfristige Relevanz Deiner Wahl wird Dir sicher schnell einfallen. Doch welche Auswirkungen wird die Wahl des richtigen Produktes in 10 Jahren für Dich und Dein Leben noch haben?

Ist es Dir Wert, viel Zeit für eine solche Entscheidung zu investieren? Hilft (und wenn ja, wie lange) die Entscheidung Deinen Lebenszielen? Kurzfristig oder langfristig?

Je genauer und ernster Du die Informationen zusammenträgst, desto klarer wird Dein Bild. Manche Entscheidungen sind gar nicht so bedeutend, wie sie auf dem ersten Blick erscheinen. Andere wiederum wirken unscheinbar, und entpuppen sich als große Chancen, Dein Leben langfristig in eine andere Richtung zu lenken. 

Entscheidungen sind etwas großartiges. Manchmal bedarf es nur etwas Übung, mit ihnen umzugehen. Doch auch diese Entscheidung triffst Du.

Entscheidungen treffen
psychologische Onlinepraxis
Wie Du die Wim Hof Atmung richtig anwendest
In diesem Beitrag erkläre ich Dir alles über die...
Hast Du diese 5 Fähigkeiten brauchst Du keine Therapie

… was ist daran so verwerflich, dass wir beispielsweise in schwierigen Lebensübergängen uns professionelle Hilfe an die Seite holen? Kommt nicht jeder Mensch mal in eine Situation wo er nicht weiter weiß? Erste Hinweise ob Du eine Therapie brauchst, gibt Dir dieser Artikel!

Was fehlt Dir zum Glücklichsein?
Dein Weg zum Glücklichsein In diesem Artikel...
Warum persönliche Entwicklung so wichtig ist
Persönliche Entwicklung findet immer statt,...
Befreie dich von dem Gefühl der Einsamkeit – mit dieser einfachen Übung

Einsamkeit kennen wir alle mehr oder weniger. Es gibt eine einfach Lösung zwar noch immer alleine zu sein, Dich aber nicht mehr einsam zu fühlen.

Die besten Tipps für Deinen gesunden Schlaf

Die besten Tipps für Deinen gesunden Schlaf liest Du hier. Werde Dein eigener Schlaftherapeut, mit diesem einfachen Tool.

Newsletter Anmeldung Werde Glücklich Newsletter

Gleich abbonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben:

  • wertvolle Hilfestellungen
  • Inspirationen
  • Motivation
  • Infotmation über aktuelle Blogartikel
  • Angebote und Neuigkeiten
Du hast eine spezielle Frage zur psychologischen Onlineberatung oder möchtest, dass ich Dich kontaktiere? Dann hinterlasse mir hier eine kurze Nachricht und ich melde mich innerhalb von 48 Stunden bei Dir!