Persönliche Entwicklung findet immer statt, Veränderung in uns und um uns herum findet ebenfalls immer statt. Entweder in die eine oder andere Richtung. Doch, das Gute ist: Du hast es in der Hand!
Man kann das Leben rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben.
Dein erster Schritt zur persönlichen Entwicklung
Wenige Dinge sind so unangenehm wie die Erkenntnis: „Ich will etwas ändern in meinem Leben– doch ich weiß nicht wie und womit ich anfangen soll.“ Dabei ist der erste und wichtigste Schritt bereits gelungen. Denn der entscheidende Handlungsimpuls muss schließlich von Dir selbst ausgehen. Doch was ist nun zu tun?

In der Regel haben viele Menschen die ich berate zunächst kaum konkrete Vorstellung von dem, was sich genau in ihrem Leben ändern soll, um längst verloren geglaubte Empfindungen, wie Glück oder Zufriedenheit, wieder aufleben zu lassen. Insofern es Dir da ähnlich geht, werde ich Dir im Rahmen der Beratung zunächst einige Fragen stellen. Meine (systemischen Fragen) verstehen sich erst einmal als Einladungen zum Nachdenken und zum inneren Suchen nach Deinen bereits vorhandenen Ideen und Vorstellungen sowie zur Entwicklung neuer Perspektiven und Sichtweisen:
- Wann warst Du das letzte Mal so richtig zufrieden?
- Was war zu diesem Zeitpunkt anders als heute?
- Auf einer Skala von 1 bis 10, wie zufrieden bist Du hier und jetzt?
- Was müsste Deiner Meinung nach passieren, damit Du morgen einen Punkt in der Skala aufsteigen kannst?
- Wie würde Deine Partnerin / Dein Partner bemerken, dass Du einen Punkt in der Skala aufgestiegen bist?
Ebensolche einfachen Beispielfragen mögen auf den ersten Blick banal erscheinen, die wirkliche Auseinandersetzung mit den eigenen Antworten ist es ganz und gar nicht. Probier‘ es gerne einmal aus:
Notiere Dir die Antworten ohne Zeitdruck und so ausführlich wie nur möglich auf einem Zettel oder in ein Heft, welches Du für solche Schreibarbeiten verwendest.
Vielleicht kannst Du bereits den einen oder anderen „Aha-Moment“ für Dich gewinnen.

Erst wenn Du ganz bewusst Klarheit darüber erlangt hast, welcher Aspekt Deines Lebens anders gestaltet werden muss, kann der eigentliche Veränderungsprozess beginnen, der Dich zu mehr Zufriedenheit führen kann.
In meinem Blogartikel „Was fehlt Dir zum Glücklichen“ findest Du weitere Anregungen, um Deinen „Ideenmuskel“ dahingehend zu trainieren. Ganz gleich ob es lediglich eine körperliche Veränderung, eine neue berufliche Herausforderung, ungünstige Gewohnheiten verändern, die Beendigung einer unguten Beziehung, sich neu verlieben oder auch der Beginn eines völlig neuen Lebenskonzeptes ist.
Möchtest Du Unterstützung auf diesem Weg?
Dann vereinbare doch ein kostenloses Kennenlerngespräch und wir schauen gemeinsam, in welcher Weise ich Dich dabei unterstützen darf.
Glück ist eine Überwindungsprämie
Denn nur weil das Ziel bereits vor Augen ist, vollziehen sich Veränderungen leider nicht von alleine. Jeder Wandel bedeutet gleichzeitig ein Ausstieg aus der persönlichen Komfortzone sowie eine Konfrontation mit den eigenen Ängsten und Unsicherheiten.
Kann ich das schaffen?
Was werden die anderen sagen?
Warum raten mir alle davon ab?
Was bedeutet für mich Zufriedenheit?
Was sind meine Ziele und Wünsche?
Was macht mich wirklich glücklich?
Solche Zweifel und Gedanken sind normal und deren permanente Überwindung Hauptaufgabe im Übergangsprozess. Wie der Autor und Coach Jens Corssen treffend formuliert:
„Glück ist eine Überwindungsprämie“.
Zum Erlangen dieser „Prämie“ ist aus meiner Sicht die Stärkung und Beachtung zweier Persönlichkeitsmerkmale besonders wichtig:
Die Selbst-Verantwortung
Das Selbst-Vertrauen
Diese beiden Aspekte solltest Du bei Deiner bewussten persönlichen Veränderung genau betrachten, stärken und ausbauen, um an Deinen Wünschen und Zielen ganz konsequent festzuhalten.

Deine Entscheidung zur persönlichen Entwicklung
Also: Bist Du bereit Deine persönliche Entwicklung und damit Dein Wachstum, in eine von Dir gewünschte Richtung zu übernehmen? Möchtest Du die Verantwortung für Dein Leben übernehmen? Unabhängig von Deinem Umfeld, Deinen Mitmenschen?
Dann werde Dir Deiner Ziele klar. Mache Dir bewusst, was Du zur Zielerreichung alles brauchst. Welche Fähigkeiten? Welche Eigenschaften sind dafür notwendig?
Ein sehr wichitger Punkt zum Abschluss: Gib Dir bitte Zeit. Setzte Dich nicht unter Druck. Die Veränderung die Du Dir wünschst wird seine Zeit brauchen. Also habe Geduld.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Erfolg und ein zufriedenes Leben.

Dein Werde-Glücklich-Newsletter

Gleich abbonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben:
- wertvolle Hilfestellungen
- Inspirationen
- Motivation
- Infotmation über aktuelle Blogartikel
- Angebote und Neuigkeiten

Ist Dein Interesse an einer psychologischen Onlineberatung geweckt? Und Du möchtest mich ganz unverbindlich kennenlernen?
Dann vereinbare am besten gleich ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir.
Gemeinsam besprechen wir Dein Anliegen und schauen, in welcher Weise ich Dir schnellst möglich helfen kann.